>"Wie kriegen wir diesen Krieg zu einem Ende?" könnte mit Trump tatsächlich eher erfolgen.
>Wie positionieren wir uns jetzt als Europäer und Deutsche? Darauf sind wir zu wenig vorbereitet.
>Was passiert wie verhalten wir uns? Haben wir irgendeinen Plan in der Schublade, wenn Trump jetzt in einem halben Jahr sagt hier ist mein Friedensplan?
>Und was sagen wir Europäer. Nein sagen wir dann? Putin darf nicht gewinnen? Wir Europäer unterstützen weiter die Ukraine?
>Die Mittel dazu haben wir ohne die Amerikaner nicht. Dann geht uns irgendwann tatsächlich die Luft aus
<USA-Experte der ARD Stefan Fröhlich
389 posts and 110 image replies omitted.>>2101327Ich glaube, dass die AfD die deutsche Autoindustrie dem Musk auf dem Silbertablett servieren wird und alle AfD-Wähler werden noch dabei klatschen und jubeln wie kleine Fotzenknechte während die USA uns die restliche Industrie stiehlt.
>>2101497Deutschland war schon immer ein Nachzieher Italiens, wenn's um die Politik geht.
>>2110129Ich hab schon zweimal bei Forsa aufgelegt. Könnte sein, dass es damals um die BTW oder eine LTW gehen sollte.
Musst halt so doof sein und Eismann o.Ä. deine Telefonnummer geben. Dann landest du auf solchen Anruflisten.
Annette Schlemm veröffentlicht auf ihrem Blog jetzt eine Reihe Posts gegen den utopischen hyperdezentralisierten Kommunismus der Sorte "alles muss freiwillig laufen und alle außer mir sind Kapitalisten" von Sutterlütti:
https://philosophenstuebchen.wordpress.com/2025/01/06/vertiefungen-zum-sozialismus/Ich kann bisher nichts Dummes in den Posts erkennen, bis vielleicht auf die Entscheidung, überhaupt auf Sutterlütti einzugehen.
>>2110795>Bei seinen Verhören durch die Stasi wird der Kommunist Hans Schrecker als »Drecksjude« bezeichnet (Otto 1993, S. 114).Genau eine Quelle, nämlich Otto, Mitarbeiterin der Stasi-Unterlagen-Behörde. Zweifelhafte Geschichte.
>Die DDR verweigert jüdischen NS-Opfern die Restitution ihres Eigentums mit der Begründung, man wolle nicht »zionistische Großbesitzer«Großgrundbesitz wurde kollektiviert, egal ob früher jüdisch, preußisch oder sonstwas -→ deserved it
>Anfang der 50er Jahre verlässt ein Großteil der Mitglieder jüdischer Gemeinden die DDRfür jüdische Kapitalisten, jüdische bürgerliche Liberale, jüdische Rechtsradikale usw. gab's im Realsozialismus leider keine Extrawürste. Darum sind sie in den freiesten Westen zu ihren nichtjüdischen kapitalistischen Kumpels ausgewandert. Wie bedauerlich.
>>2111100yes, everybody knows this
take it to /isg/
>>2113315Die RLS positioniert sich mit diesem Pamphlet explizit antimarxistisch, antileninistisch usw., sogar antitrotzkistisch. Das kann man leider nicht anders als liberal, antikommunistisch und letztendlich arbeiterfeindlich interpretieren, und das im Namen Rosas.
>>2113350die Finanzierung wird nicht gleich gestrichen, wenn die nahestehende Partei mal eine Legislaturperiode nicht im Bundestag ist und noch Parteienfinanzierung erhält. Die "antiautoritären" Linken bei der RLS haben also noch ein paar Jahre Zeit um sich in einen Sesselfurzerjob bei Grünen-nahen Institutionen einzuschleimen.
>>2113348weil die nicht genug gelder durch wahlergebnisse kriegen bzw keine gelder an stiftungen fließen die nicht im bundestag vertreten sind
>>2113352und was wenn ich das nicht bin ?
>>2113420Beeindruckend, sehr nett
Nun zeig mir die Wege der US-Einflussnahme auf die deutsche Politik
>>2114360>could he be wrong? yes
you see rocket scientists who can't even tie their own shoelaces.
Unique IPs: 33